Andreas Pfister
Geboren 1985 in Coburg.
Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
Referendariat am Landgericht Wiesbaden.
Seit 2015 bei Wessing & Partner.
2016 Zulassung als Rechtsanwalt.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Deutscher Anwaltverein e.V.
- Abrechnungsbetrug bei Laborverfahren mit besonderem Blick auf die persönliche Leistungserbringung – Zugleich eine Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Beschluss vom 20.1.2017 – III-1 Ws 482/15
Gesundheit und Pflege 2017, S. 81-90 - Die geplanten Straftatbestände zur Bekämpfung der Korruption im Sport
StraFo 2016, S. 441ff. - Datenerhebung beim Hersteller von Mobiltelefonen – Zum Erfordernis des Strukturwandels bei der strafprozessualen Datenerhebung
StV 2017, 477-481 - Einsicht in die Kartellakte – der strafprozessuale Bonner Sonderweg
BB 2016, 968 - Examensklausur: „Der Bankräuber und sein Umfeld“
Jura 2010, S. 226-233 - CD4(+) T-cell responses against the VP1-unique region in individuals with recent and persistent parvovirus B19 infection.
J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health. 2005 Sep-Oct;52(7-8):356-61.
- Unbestimmte Schuldfähigkeitsfeststellungen? Straf- und verfassungsrechtliche Probleme mit §§ 20, 21 StGB
42. Symposium des Instituts für Konfliktforschung zum Thema „Verbrechen, Rechtfertigungen, Wahnsysteme. Vom taktischen Umgang mit der Schuldfähigkeit, Maria Laach, 20./21.04.2013 - Schuldunfähigkeit und Gesetzlichkeitsprinzip – verstößt unser geltendes Schuldstrafrecht gegen das Grundgesetz?
III. Türkisch-Deutsches Strafrechtssymposium, Özyegin Üniversitesi, Istanbul, 03.04.2013 - Anthropologische Betrachtungen zur Schuld
Symposium anlässlich des 75. Geburtstags von Rolf Dietrich Herzberg „Religion – Philosophie – Recht“, Ruhr-Universität Bochum, 04./05.03.2013 - Der Jurist und Schriftsteller Kurt Tucholsky – Eine biographische Annäherung unter Berücksichtigung seiner Bindung zu Kabarett, Revue und Chanson
Tagung Literatur, Recht und Musik, Rendsburg, 16.–18.09.2005 - Ärger mit dem Anwalt? Die strafrechtlichen Perspektiven
Vortrag beim Verein gegen Rechtsmissbrauch (VgR), Frankfurt am Main, 26.04.2004 - Ärger mit dem Anwalt? Die zivilrechtliche Sicht
Verein gegen Rechtsmissbrauch (VgR), Frankfurt am Main, 29.03.2004 - Rechtsbeugung (§ 339 StGB) durch Rechtsprechung
Verein zum Schutz der Haus- und Wohnungskäufer e.V., Nürnberg, 08.11.2002 - Rechtsbeugung (§ 339 StGB) durch Rechtsprechung
Verein gegen Rechtsmissbrauch (VgR), Frankfurt am Main, 22.04.2002
Liste aller Vorträge