Verteidigung in Cum-Ex Strafverfahren BB-Fachkonferenz „UPDATE - Haftung in Cum-Ex Verfahren“, Frankfurt am Main, 10.06.2021 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verbandssanktionengesetz – Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft. Was ändert sich? BB-Fachkonferenz „Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen“, Frankfurt am Main, 28.04.2021 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Compliance – strafrechtliche Verortung Panel Moderation, Frühjahrssymposium 2021, DAV AG Strafrecht, Karlsruhe, 17.04.2021 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Strafrechtler als Unternehmervertraute?! – Ein Erfahrungsbericht Netzwerktreffen „Die Unternehmervertrauten“, Düsseldorf, 15.09.2020 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Cum-Ex Strafverfahren aus Verteidigersicht BB-Fachkonferenz „Haftung von Anlegern, Beratern und Instituten in Cum-Ex Verfahren, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main, 23.06.2020 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Strafrecht als deal-breaker oder no deal, no cry M&A-Konferenz 2020, Industrie-Club Düsseldorf, 28.01.2020 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Durchsuchung im Unternehmen IFA Frühjahrstagung, 29.03.2019, Hotel Wasserturm, Köln (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Anwälte im Visier - Compliance in Anwaltskanzleien Wessing & Partner RAe mbB, Düsseldorf, 24.01.2019 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
"Internal Investigations" & „Übernahme von Geldauflagen etc.“ Berufsverband der Compliance Manager (BCM) e. V. (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Bußgeldverfahren gegen das Institut am Beispiel steuerlicher Gestaltungen – Präventivstrategien und Verteidigung Bundesverband der Unternehmensjuristen, 05.09.2018 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Kernaussagen des Bundesverfassungsgerichts Diskussionsabend – Nach dem BVerfG: Interne Untersuchung quo vadis?, Diskussionsabend, Düsseldorf, 18.07.2018 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
After the DPA – complying with monitoring and other commitments 21st Annual IBA Transnational Crime Conference, Krakau, Polen, 18.05.2018 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Haftungsrisiken für Geschäftsleiter und Aufsichtsorgane 15. WM-Tagung zum Bankrecht, Frankfurt am Main, 26.09.2017 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Straf- und ordnungswidrigkeitenrechtliche Haftungsrisiken für Institute, Geschäftsleiter und Aufsichtsorgane Criminal Compliance im regulierten Kapitalmarkt, WM Seminare, Frankfurt am Main, 15.05.2017 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Bußgeldverfahren gegen Banken und Sparkassen Fachtagung Bankrecht 2017, Potsdam, 24.03.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Der Bankmitarbeiter und das Strafrecht Fachtagung Bankrecht 2017, Potsdam, 23.03.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Banken im Cum-Ex-Fokus der Staatsanwaltschaft – Aktuelle Verfahren und Rechtsprechung, Ausblick BUJ Bank- und Kapitalmarkt Summit, Frankfurt am Main, 15.11.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verwertungsverbote in ausländischen Rechtsordnungen 33. Herbstkolloquium, Hamburg, 12.11.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Strafbarkeitserweiterung des § 299 StGB – Bestechung und Bestechlichkeit im geschäftlichen Verkehr (Angestelltenbestechung/-bestechlichkeit) 18. Compliance-Tagung, Frankfurt am Main, 9.11.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Haftbedingungen und Zusicherungen in der justiziellen Zusammenarbeit in Europa Arbeitskreis EuropaStR, Frankfurt am Main, 24.06.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Compliance Schulung Anti-Korruption VEG, Frankfurt am Main, 02.06.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
National reports ECBA Spring Conference Vilnius, 22.-23.04.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Durchsuchungsschulung - Berater im Visier Inhouse Seminar, Düsseldorf, 16.03.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verteidigung im internationalen Kontext Zertifikatsprogramm „Einführung in das deutsche Recht“ der Özyeğin Universität, 07.04.2016 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Bankenstrafverfahren als anwaltlicher Begleiter WM Seminar, Frankfurt, 21.05.2015 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Grundsätzliche Strafbarkeitsrisiken für Mitarbeiter von Kreditinstituten im Überblick WM Seminar, Frankfurt, 21.05.2015 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Ablauf von Durchsuchungen Anwälte im Visier, Düsseldorf, 27.01.2015 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Die Rolle des Strafverteidigers oder Unternehmensverteidigers in Wirtschaftsstrafsachen mit besonderem Schwerpunkt auf Bankenstrafverfahren BKA Wiesbaden, 10.12.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Selbstanzeige schwer gemacht – Bemerkungen eines steuerstrafrechtlichen Beraters und Verteidigers Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft des Niedersächsischen Finanzgerichts, 08.12.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Prävention und Umgang mit dolosen Handlungen in und um die Sparkasse Akademie Ostdeutscher Sparkassenverband, 06.11.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Strafrechtliche Risiken für Bankmitarbeiter WM Seminar (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Durchsuchung von Anwaltskanzleien Vortrag in einer Großkanzlei, Düsseldorf, 02.07.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Persönliche Haftung der Geschäftsleitung von Banken und Sparkassen - Strafrechtliche Verantwortlichkeit und der richtige Umgang mit den Risiken Management Circle, Frankfurt, 12.06.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Durchsuchung von Anwaltskanzleien Vortrag in einer Großkanzlei, Düsseldorf, 05.05.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Der Entwurf des Verbandsstrafgesetzbuches Corporate Lunch einer Großkanzlei, Düsseldorf, 27.03.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Die Selbstanzeige aus der Sicht des Strafverteidigers 12. STEP DEUTSCHLAND e.V.-Konferenz, Frankfurt, 28.02.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Straftaten des Arbeitnehmers aus Perspektive des Arbeitgebers – Haftung des Arbeitgebers? Inhouse-Vortrag für eine Versicherung, Düsseldorf, 06.02.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Neue Strafbarkeitsfelder durch das Trennbankengesetz und durch Steuerhinterziehung von Kunden Veranstaltung Organhaftungsrisiken im Finanzbereich – Zivil- Straf- und Aufsichtsrecht, Düsseldorf, 29.01.2014 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Der Zeugenbeistand Kölner Anwaltverein, Köln, 18.12.2013 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Offshore-Firmen: Grenzfälle zwischen Steuergestaltung und Steuerhinterziehung Vortragsveranstaltung Update Steueroasen, Wessing & Partner, Düsseldorf, 05.12.2013 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Untersuchungshaft und Verfahrensbeschleunigung 7. Petersberger Tage 2013, Königswinter, 26.04.2013 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
International Sanctions and Compliance - Private banking, commodity trading, investments: How to handle business relationships while avoiding risks Academy and Finance, Genf, 06.03.2013 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Vorstände, Aufsichts- und Verwaltungsräte im Fokus der Staatsanwaltschaft Veranstaltung Organhaftungsrisiken im Finanzbereich – Zivil- Straf- und Aufsichtsrecht, Düsseldorf, 30.01.2013 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verteidigung mit und gegen Rechtshilfe Herbstkolloquium der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht, Köln, 09.11.2012 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Steuerabkommen Deutschland – Schweiz, Wirkungsweise – Strafrechtliche Risiken – Optimierungsstrategien Management Circle, Zürich, 30.10.2012 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Criminal Compliance aspects of the Swiss-German DTA for Swiss banks an Trustees Academy and Finance, Zürich, 02.10.2012 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verteidigung gegen europäische Eingriffsakte am Beispiel des EU-HB 5. EU-Strafrechtstag, Bonn, 14./15.09.2012 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Aktuelles aus Europa 36. Strafverteidigertag, Hannover, 17.03.2012 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Insolvenzstrafrecht modern Eiden-Seminare, Frankfurt, 02.03.2012 (zusammen mit RA Zülch) (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Steuerhinterziehung und Selbstanzeige im Lichte des Steuerabkommens Schweiz-Deutschland Schweizer Bank, Basel, 14.02.2012 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Europäischer Haftbefehl Strafrechtsdialog mit OStA Stahl, Düsseldorfer Anwaltverein, 08.02.2012 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Die Rolle des Strafverteidigers oder Unternehmensverteidigers in Wirtschaftsstrafsachen mit besonderem Schwerpunkt auf Bankenstrafverfahren Bundeskriminalamt, Wiesbaden, 14.12.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Gesetzliche Neuregelung der strafbefreienden Selbstanzeige nach § 371 AO und Überblick aktuelle Rechtsprechung des BGH in Steuerstrafsachen DAI Ausbildungscenter Frankfurt, 18.11.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Strukturelle Defizite Europäischer Verteidigung – Gründe und Möglichkeiten ihrer Überwindung 4. EU-Strafrechtstag, Bonn, 01.10.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Reibungspunkte zweier Strafrechtskulturen am Beispiel der Unschuldsvermutung – Deutschland / USA Rechts- und Staatswissenschaftliche Vereinigung e.V., 15.09.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Gesetzliche Neuregelung der strafbefreienden Selbstanzeige nach § 371 AO – Überblick aktuelle Rechtsprechung des BGH in Steuerstrafsachen Düsseldorfer Anwaltservice GmbH, Düsseldorf, 15.06.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Strafbarkeitsrisiken des Leiters Revision unter Compliance-Gesichtspunkten Neusser Kreis, Kreissparkasse Euskirchen, 12.05.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Der deutsche Richter, Schweizer Bankiers und das Schweizer Bankgeheimnis im Lichte deutscher Ermittlungs- und Strafverfahren Academy & Finance Veranstaltung "Deutsche Klienten & Schweizer Bankiers", Zürich, 20.04.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Aktuelles aus Europa 35. Strafverteidigertag, Köln, 26.03.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Die Rolle des Strafverteidigers oder Unternehmensverteidigers in Wirtschaftsstrafsachen mit besonderem Schwerpunkt auf Bankenstrafverfahren Bundeskriminalamt, Wiesbaden, 17.02.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Nach dem Sturm: Der aktuelle Stand der internationalen Rechtshilfe in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen WisteV-wistra-Neujahrestagung 2011, Frankfurt, 22.01.2011 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Update Insolvenzstrafrecht DAI Ausbildungscenter Berlin, 29.10.2010 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verhalten im Falle von Ermittlungsmaßnahmen im Unternehmen Münster, 27.09.2010 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Die Rolle des Strafverteidigers oder Unternehmensverteidigers in Wirtschaftsstrafsachen mit besonderem Schwerpunkt auf Bankenstrafverfahren Bundeskriminalamt, Wiesbaden, 22.04.2010 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Insolvenzstrafrecht Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht, DAI Ausbildungscenter Bochum, 16.04.2010 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verteidigung bei Finanzierungsdelikten mit Schwerpunkt Bankenbereich Bundeskriminalamt, Wiesbaden, 09.12.2009 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Aktuelles aus Europa 33. Strafverteidigertag, Köln, 28.02.2009 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Europa bauen, ohne den Rechtsstaat zu schleifen – Mindeststandards unverzichtbar 1. EU-Strafrechtstag, 20.09.2008, Bonn (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Beratung in Krise und Insolvenz – insolvenz- und strafrechtliche Gesichtspunkte Düsseldorfer Anwaltverein, Düsseldorf, 17.09.2008 (zusammen mit RA Piepenburg) (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Transfer of prisoners without consent: Furthering social rehabilitation or undermining the offender’s rights?, Pre-Trial Detention, Enforcement and Supervision of Sentences Europäische Rechtsakademie, Trier, 16.05.2008 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Arbeitsstrafrecht – Verdachtskündigung, gemeinsam mit Vors.Ri. LArbG NRW a.D. Dr. Lothar Beseler Düsseldorfer Anwaltverein, Düsseldorf, 23.11.2007 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Grundlagen der Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen Strafverteidigervereinigung NRW, Wuppertal, 12.09.2007 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Europäisches Recht als strafrechtlicher Streithelfer in Europa Deutscher Anwaltstag Mannheim, 18.05.2007 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Aktuelles aus Europa 31. Strafverteidigertag, Rostock, 25.03.2007 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Die Europäische Menschenrechtskonvention als Element der nationalen Strafprozessordnung – Anwendungsbereiche für die Verteidigung Kolloquiumsveranstaltung Düsseldorfer Anwaltverein, Düsseldorf, 29.11.2006 (zusammen mit Prof. Dr. Robert Esser) (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Defence rights in context of international judicial co-operation: legal and practical issues for the defence Summer course on European Criminal Justice, Europäische Rechtsakademie, Trier, 06.07.2006 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verständigung im Strafprozess Kolloquiumsveranstaltung Düsseldorfer Anwaltverein, Düsseldorf, 07.06.2006 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
National delegate report Spring conference of the European Criminal Bar Association, Edinburgh, 29.04.2006 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Europäischer Haftbefehl reloaded Seminar für den Kölner Anwaltverein, Köln, 27.02.2006 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 18.07.2005 im Fall Darkazanli - was bleibt von der Rechtsprechung der deutschen Obergerichte zum Europäischen Haftbefehl? Symposium "Der Europäische Haftbefehl - aktuelle Erfahrungen in ausgewählten Mitgliedstaaten", München, 18.11.2005 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Europäischer Haftbefehl und Internationale Rechtshilfe in Europa – quo vadis? Seminar für den Kölner Anwaltverein, Köln, 07.09.2005 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
The role of the defence in transnational cases, especially under the aspect of the European Arrest Warrant Seminar der Europäischen Rechtsakademie Trier (ERA), "Judicial cooperation in criminal matters in the European Union", Prag, 03.06.2005 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Der Europäische Haftbefehl - Rechtsprechung und Praxis Fortbildungsveranstaltung für den Düsseldorfer Anwaltverein e.V., Düsseldorf, 01.06.2005 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Aktuelles aus Europa: Erste Entscheidungen zum Europäischen Haftbefehl, Europäische Beweisanordnung, u.a. 29. Strafverteidigertag "Wen schützt das Strafrecht?", Aachen, 05.03.2005 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
The European Arrest Warrant legislation in Germany Annual Conference of the European Criminal Bar Association 2004, Paris, 01.05.2004 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Vorschläge zur Verbesserung der Rechte der Verteidigung nach europäischem Recht Seminar der Europäischen Rechtsakademie Trier (ERA), "Die Rechte der Verteidigung nach europäischem Recht", Straßburg/Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, 01.04.2004 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Neues aus Europa: Umsetzung des Europäischen Haftbefehls in deutsches Recht, Verfahrensgarantien in Strafverfahren innerhalb der EU 28. Strafverteidigertag "Opferschutz - Richterrecht - Strafprozessreform", Karlsruhe, 06.03.2004 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Der Europäische Haftbefehl Fortbildungsveranstaltung für die Strafverteidigervereinigung NRW e.V. und die Kölner Strafverteidiger e.V., Köln, 23.01.2004 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Internationale Strafgerichtshöfe und Europäisches Strafrecht – ein Überblick DJB-Regionalgruppe Düsseldorf, Düsseldorf, 15.10.2003 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
The task of the defence at the ICTY ELSA-Seminar "International Criminal Law - A new world order?", Würzburg, 24.05.2003 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Verteidigung in Europa aus anwaltlicher Sicht 27. Strafverteidigertag "Internationalisierung des Strafrechts - Fortschritt oder Verlust an Rechtsstaatlichkeit?", Dresden, 15.03.2003 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)
Die Internationalen Strafgerichtshöfe Vortrag vor dem Geschäftsführenden Ausschuß der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins, Den Haag, 19.09.2002 (Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht)