News

Strafrecht Basics – Hier finden Sie eine Übersicht unserer Beiträge, was Sie zum Strafrecht immer schon mal wissen wollten: #1 Durchsuchungen Teil 1: Die
Blog
Manager könnten bald dafür haften, wenn sie Risiken nicht prüfen, Handelsblatt, 30.05.2023, Nr. 102, Seite 37
In der Presse

Das Geschäftsmodell der Gaming-Branche ist im Umbruch. Während der Verkauf von PC- und Konsolenspielen seit einigen Jahren stagniert, ist der Handel mit virtuellen Gütern
Blog
Der Konzern Meta (Facebook) hat wegen eines Verstoßes gegen die DSGVO eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten. Unser Partner Dr. Eren
In der Presse

Viele Unternehmen verorten das Thema Cybersicherheit nicht bei der Geschäftsführung – ein Gesetz wird dies aber bald vorschreiben. Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie Im
Blog
Das Wirtschaftsmagazin brand eins hat Wessing & Partner im Ranking der besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands mit der Höchstbewertung in den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht und Compliance ausgezeichnet.
Auszeichnung
Unser Partner Heiko Ahlbrecht Ausschussmitglied der AG Strafrecht im DAV im Interview im WDR Hörfunk im Wirtschaftsmagazin auf WDR 5 am 16.05.23 (13.35 bis
In der Presse

Der Bedarf an medizinischem Cannabis wächst Die Verordnung von Medizinal-Cannabis (Cannabis zu medizinischen Zwecken) gewinnt in der ärztlichen Praxis an Bedeutung. Seitdem Medizinal-Cannabis durch
Blog
Bußgelder dürfen nicht verschuldensunabhängig verhängt werden. Gestern im Handelsblatt: Unser Partner Dr. Eren Basar zu #dsgvo-Bußgeldern. Lesenswert! Handelsblatt, 09.05.2023, Nr. 89, Seite 36
In der Presse

Die Verhängung von Strafen ist laut Grundgesetz nur auf gesetzgeberischer Grundlage möglich. Der Staat darf als sozialschädlich betrachtete Verhaltensweisen seiner Bürger unter Strafe stellen.
Blog
Der ehemalige CEO von Audi, Rupert Stadler, steht vor der Frage: Geständnis ablegen – oder nicht? Strafrechtler Prof. Dr. Jürgen Wessing erklärt, wann er seinen
In der Presse
Cyberangriffe professionell managen: Die Aufgabe von Cyber-VorständInnen Die Wirtschaft in Deutschland ist von Cyberangriffen bedroht. Deshalb etablieren immer mehr Unternehmen Cyber-VorständInnen oder Cyber-Verantwortliche auf
In der Presse

Die digitale Transformation macht vor kaum einem Unternehmen mehr halt. Sie birgt große Chancen für Unternehmen und Risiken. Eine ständig wachsende Bedrohung sind Cyber-Angriffe.
Blog