Dr. Theresa Acker berät und vertritt Einzelpersonen und Unternehmen in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts.
Bereits während ihres Studiums an der Universität Bayreuth legte sie ihren Schwerpunkt auf das Wirtschafts-, Medizin- und Steuerstrafrecht und war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Medizinstrafrecht tätig. In ihrer Promotion widmete sie sich dem hochaktuellen Thema der ausschließlichen Fernbehandlung im digitalen Zeitalter aus rechtlicher Perspektive.
Im Jahr 2025 erhielt Frau Dr. Theresa Acker die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Hamm und ist seitdem als Rechtsanwältin bei der Kanzlei Wessing & Partner tätig.
Ihre Mandanten berät sie auf Deutsch und Englisch.
Deutscher Anwaltverein e.V.
Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V. (WisteV)
Update Compliance 11/2024, Heuking Fachbeitrag
Dissertation Universität Passau, Baden-Baden, 2023
NK 4/2021, S. 489 ff.
Keine Daten gefunden.
< Team
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.