
Der Schutz von Menschenrechten und der Umwelt wird zur Pflicht in den Lieferketten von Unternehmen. Seit dem 1. Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (folgend
Blog
Jonathan Rüschendorf berät und vertritt sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen auf dem Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts. Ferner begleitet er die Durchführung von Internal Investigations und unterstützt seine Mandanten bei Compliance-Themen.
Jonathan Rüschendorf studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der University of Edinburgh mit dem Schwerpunktbereich „Gesellschafts- und Unternehmensrecht“. Sein Referendariat absolvierte er am Landgericht Düsseldorf. An der Ruhr-Universität Bochum promoviert er zu einem wirtschaftsstrafrechtlichen Thema.
Vor Beginn seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt bei Wessing & Partner war Jonathan Rüschendorf dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im Anschluss startete er als juristischer Mitarbeiter im Bereich Investigations im Düsseldorfer Büro einer deutschen Großkanzlei. Seit 2018 ist er als Rechtsanwalt bei Wessing & Partner.
Jonathan Rüschendorf berät seine Mandanten auf Deutsch und Englisch.
Jonathan Rüschendorf ist im Ranking der WirtschaftsWoche Top-Anwälte für Compliance 2023 als einer der häufig empfohlenen Rechtsanwälte genannt.
WirtschaftsWoche Top-Anwälte 2023
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins
DAV – Deutscher Anwaltverein e.V.
Düsseldorfer Anwaltverein e.V.
JDWA – Verein Junger Düsseldorfer Wirtschaftsanwälte
JUST – Forum Junge Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger
WisteV – Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V.
wistra 8/2022, S. 330-332
wistra 5/2021, S. 192-193
Münchener Anwaltshandbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, hrsg. v. Klaus Volk/Stephan Beukelmann, 3. Auflage 2020, S. 600-684
wistra 4/2020, S. 144-146
wistra 3/2019, S. 94-96
wistra 2/2018, S. 75-77
wistra 12/2016, S. 483-485
Deutsche Hochschule der Polizei, Münster, 25.08.2022
< Team
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Individuelle Cookie Einstellungen Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.