Vorträge

Haftung bei Cyberangriffen auf Krankenhäuser

Frühjahrstagung der ARGE Medizinrecht im DAV, Mannheim, 28.03.2025

Aufklärungspflichten und die strafrechtlichen Konsequenzen von Verstößen – insbesondere in den schneidenden und invasiven Fächern

Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein, Webinar, 25.03.2025

Änderungen der Verfahrensvorschriften für die Betriebsprüfung – was bedeutet dies für die Beratungspraxis?

Wessing & Partner Veranstaltungsreihe – Update Steuerstrafrecht 2025, Düsseldorf, 25.03.2025

Selbstanzeigefeste Berichtigung in Unternehmen – Praxishinweise

Wessing & Partner Veranstaltungsreihe – Update Steuerstrafrecht 2025, Düsseldorf, 25.03.2025

Gewerbesteuerlich motivierte Sitzverlegung: Risiken und Nebenwirkungen

Wessing & Partner Veranstaltungsreihe – Update Steuerstrafrecht 2025, Düsseldorf, 25.03.2025

Verteidigung gegen und mit digitalen Beweismitteln

Erlanger Cybercrime Tag, Erlangen, 20.03.2025

Cyberattacken: Compliance und Prävention im MVZ / NIS2-Anforderungen, IT-Sicherheitsrichtlinie & die Vernunft

BMVZ, Bad Sooden-Allendorf, 20.03.2025

Cyber-Attacken: Handlungsempfehlungen für die Leitungsebene​

bitkom Akademie, Berlin, 19.03.2025

Strafrechtliche Fallstricke sektorenübergreifender Versorgung

4. Symposium „Sektorenübergreifende Versorgung“, MAGS, Bochum, 12.03.2025

Strafrecht & Datenschutz in (globalen) Untersuchungen

nuix, Frankfurt a.M., 05.03.2025

Haftungspflicht bei Cybervorfällen für das C-Level – was gilt?

bitkom Akademie, Webinar, 18.02.2025

Mit einem Bein im Knast? Strafrechtliche Risiken

hendricks, Webinar, Sündenbock Manager: Insolvenzen und ihre Folgen, 29.01.2025

Criminal Compliance Due Diligence @ M&A

M&A Konferenz 2025, Industrieclub Düsseldorf, 28.01.2025

IT und Strafrecht – Strafrechtliche Risiken im Unternehmensalltag und der richtige Umgang damit

bitkom Akademie, Webinar, 15.01.2025

Unternehmenssanktionen und DSGVO

9. Unternehmensstrafrechtliche Tage, Universität Augsburg, 06.12.2024