News-Archiv

Der Bundesrat hat den Weg frei gemacht für das Gesetz zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche.
Blog

Entwurf eines Gesetzes für den besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden
Blog
Gastbeitrag von Jürgen Wessing im Magazin return:
Strafrechtliche Risiken durch das Covid-19-Insolvenzaussetzungsgesetz.
In der Presse

Spätestens wenn die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht ausläuft, müssen sich Geschäftsführer mit den Risiken eines womöglich verspäteten oder nicht richtig gestellten Insolvenzantrags auseinandersetzen.
Blog

Der Bundesgerichtshof hat die Verschwiegenheitspflicht von Beratern gelockert. Das könnte zu Rissen im Vertrauensverhältnis von Vorständen und Unternehmensanwälten führen.
Blog
Gastbeitrag von Prof. Dr. Jürgen Wessing im FAZ Einspruch.
In der Presse

Am 9. Februar 2021 hat das Bundesjustizministerium einen Referentenentwurf für die Einführung einer Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz veröffentlicht.
Blog
Jürgen Wessing im Podcast-Gespräch mit Christian Rosinus zum Thema Unternehmensstrafrecht
In der Presse

Brauchen wir das Verbandssanktionengesetz?
Blog

Welche Folgen hat das geplante Verbandssanktionengesetz für das Steuerrecht und das Steuerstrafrecht?
Blog

Der Bundestag hat die Verlängerung der Aussetzung von Insolvenzantragspflichten in bestimmten Fällen beschlossen.
Blog

Am 1.1.2021 sind große Teile des neuen Sanierungs- und Insolvenzrechtsfortentwicklungsgesetz (SanInsFoG) in Kraft getreten.
Blog

Das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung mag als unangenehm und lästig empfunden werden. Es ist nach der Coronaschutzverordnung des Landes NRW aber Pflicht.
Blog

Der Bundesrat hat den Vorschlag zu einer gesetzlichen Erweiterung der bandenmäßigen Begehung einer Steuerhinterziehung auf sämtliche Steuerarten als Gesetzentwurf in den Bundestag eingebracht.
Blog

Mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt ist am 18. Januar 2021 die 10. GWB-Novelle in Kraft getreten. Sie ordnet auch das deutsche Kartellbußgeldrecht neu.
Blog

Das Verbandssanktionengesetz (VerSanG) befindet sich in der letzten Phase des Gesetzgebungsverfahrens.
Blog
In der aktuellen Ausgabe von Legal 500 Deutschland landen Wessing & Partner erneut im Wirtschaftsstrafrecht auf den vorderen Plätzen.
Auszeichnung

Das VerSanG wird die Möglichkeiten einer Unternehmenssanktionierung mit der Einziehung des aus der Verbandstat erlangten Vermögens erweitern.
Blog

Die Fortentwicklung unseres Sanierungs- und Insolvenzrechtes durch das SanInsFoG führt uns in die Mitte des Strafgesetzbuches zum § 266 StGB, der Untreue.
Blog
Interview von Jürgen Wessing auf dem WiWo Management Blog
In der Presse