Christian Heinelt

Rechtsanwalt

heinelt@strafrecht.de

Christian Heinelt berät und vertritt Einzelpersonen und Unternehmen auf dem gesamten Gebiet des Wirtschafts- und Steuerstrafrechts. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich des IT- und Datenschutzstrafrechts (Cybercrime).

Christian Heinelt studierte Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg und der Universität Bergen in Norwegen mit Schwerpunkt „Steuerrecht“. Nach dem Studium war er für mehrere internationale Großkanzleien in den Bereichen Steuerrecht und Wirtschaftsstrafrecht tätig und arbeitete als Management Consultant bei einer führenden US-amerikanischen Unternehmensberatung.

Sein Referendariat absolvierte Christian Heinelt am Landgericht Duisburg. Dabei arbeitete er unter anderem für die Abteilung für Wirtschafts- und Steuerstrafrecht der Staatsanwaltschaft Duisburg, für das Ministerium für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen und bei der Kanzlei Wessing & Partner.

Christian Heinelt ist seit 2022 bei der Kanzlei Wessing & Partner tätig.

Deutscher Anwaltsverein e.V.
Düsseldorfer Anwaltsverein e.V.
Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung (WisteV)

Der Europäische DORA – neue Sicherheitsvorgaben für den Finanzsektor

RDi – Recht Digital, Ausgabe 4/2023, S. 164 ff.

(Christian Heinelt, Tilmann Dittrich)
Öffentliche Warnungen in der Fallbearbeitung am Beispiel der BSI-Warnung vor Kaspersky

ZJS – Zeitschrift für das Juristische Studium, Ausgabe 1/2023, S. 58 ff.

Artikel zum Download

(Christian Heinelt)
Der Referentenentwurf des Hauptverhandlungsdokumentationsgesetzes

KriPoZ, 8. Jahrgang, 1. Ausgabe, ISSN 2509-6826, Seite 23, 01.02.2023

Artikel zum Download

(Christian Heinelt, Dr. Eren Basar)
Sind Fake-Bewertungen strafbar?

MMR, Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung, 10/2022, S. 857 ff., Verlag C.H. Beck

(Christian Heinelt)

Keine Daten gefunden.

Ausgewählte Blog-Beiträge

Team