
Das Thema „Digitalisierung im Strafverfahrensrecht“ erzeugt nicht selten futuristische Vorstellungen wie z.B. die Frage, ob Richter in Zukunft durch einen Roboter ersetzt werden könnten.
Blog
Eren Basar berät zu sämtlichen Aspekten des Wirtschaftsstrafrechts. Er übernimmt die Individualverteidigung von Unternehmern und Führungskräften sowie die Verteidigung in der Hauptverhandlung. Daneben berät er Unternehmen in allen unternehmensbezogenen Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren, einschließlich der präventiven Aufstellung zu solchen Verfahren.
Spezialisiert ist Eren Basar zudem auf das IT- und Datenschutzstrafrecht. Er verfügt über spezielle Kenntnisse im Bereich der digitalen Beweisgewinnung und ist zertifizierter Compliance Officer (TÜV) sowie Certified Information Privacy Professional Europe (CIPP/E). Zudem hat er einen Lehrauftrag an der Christian-Albrechts-Universität Kiel, ist Lehrbeauftragter der Universität Münster im Zertifikatslehrgang Compliance und ist Referent an der Bitkom Akademie. An der Bitkom Akademie absolvierte er 2022 zudem einen Lehrgang zum IT-Sicherheitsbeauftragten nach ISO/IEC 27001/27002 und BSI IT-Grundschutz.
Seit 2020 ist er Mitglied des DAV-Gesetzgebungsausschusses Gefahrenabwehrrecht.
Eren Basar tritt regelmäßig als Sachverständiger zu strafrechtlichen Themen auf; so war er im September 2020 Sachverständiger im Landtag Baden-Württemberg zur Reform des Polizeigesetzes und Mai 2021 im Deutschen Bundestag einer der Sachverständigen zur Einführung einer Strafbarkeit zu Feindeslisten.
Eren Basar trat 2010 in die Kanzlei Wessing & Partner ein und wurde 2016 zum Partner ernannt.
Sein Studium der Rechtswissenschaften absolvierte er an der Universität Würzburg. Neben Deutsch und Englisch spricht Eren Basar Türkisch.
Dr. Eren Basar wird in führenden Branchenpublikationen besonders empfohlen, darunter in:
Ausgewählte Zitate:
Legal 500 Deutschland 2023
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
Legal 500 Deutschland 2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2020/2021
WirtschaftsWoche Top-Anwalt 2021
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2019/2020
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2018/2019
Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins
Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des Deutschen Anwaltsvereins (davit)
Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung (WisteV)
International Bar Association (IBA)
International Association of Privacy Professionals (IAPP)
Deutscher Anwaltverein e.V.
Handelsblatt, 07.03.2023, Nr. 47, Seite 36
KriPoZ, 8. Jahrgang, 1. Ausgabe, ISSN 2509-6826, Seite 23, 01.02.2023
Artikel zum Download
Handelsblatt, 24.01.2023, Nr. 17, Seite 36
Nomos, Digitalisierung im Europäischen Recht, Band 68, S. 19
Handelsblatt, 12.12.2022
Katzenkönig No. 6, Wintersemester 2022/2023, S. 18
Artikel zum Download
Assion (Hrsg.), Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz, 1. Auflage 2022
jurisPR-StrafR 6/2022 Anm. 1 (mit Dr. Mayeul Hiéramente)
jurisPR-StrafR 5/2021 Anm. 1
jurisPR-StrafR 4/2021 Anm. 4
jurisPR-StrafR 22/2020 Anm. 2
WuW Nr. 03/2020, S. 124 ff. (gemeinsam mit Dr. Annika Schürmann, LL.M.)
StraFo 2019, 222-229
JurisPR-StrafR 5/2019 Anm. 1
NStZ 2018, 681 (gemeinsam mit Dr. Mayeul Hiéramente)
HRRS 2018, 336 (gemeinsam mit Dr. Mayeul Hiéramente)
jurisPR-StrafR 4/2018 Anm. 1
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.12.2017, S. 18
jurisPR-StrafR 10/2017 Anm. 1
jurisPR-StrafR 7/2017 Anm. 2
KriPoZ 2/2017, 95 ff.
jurisPR-StrafR 26/2016 Anm. 1
KriPoz 3/2016, 177 ff. (mit Prof. Dr. Anja Schiemann)
jurisPR-StrafR 15/2016 Anm. 1
jurisPR-StrafR 14/2016 Anm. 1
StraFo 2016, 226-237
jurisPR-StrafR 10/2016
Legal Tribune online, 22.04.2016
jurisPR-StrafR 4/2016 Anm. 3.
FS Wessing (2015), 635.
Rechtsbrücke 2015, 41
Legal Tribune online, 30.09.2015
Legal Tribune online, 22.07.2015
Deutscher AnwaltSpiegel 13/2015, S. 12
Markt und Mittelstand online, 16.12.2014
Deutscher Anwaltspiegel 24/2014, S. 3
Dissertation, Logos Verlag, 2014
WiJ 2014, 32 ff.
EWIR 2013, 293 ff.
GRUR 2012, S. 1215 ff.
Hamburger Anwalt Verein e.V., 09.10.2023
IAPP Data Protection Intensive: Deutschland 2023, München, 13.09.2023
Guido Hansch, LLM., Solingen, 15.05.2023
44. Strafverteidigertag, Freie Universität Berlin, 13.05.2023, Berlin
Nuix User Group für Unternehmen, Berlin, 11.05.2023
WWU Münster, JurGrad, 04.05.2023
JUC Netzwerk zum Datenschutzrecht, 18.04.2023
Gastvorlesung Uni Mannheim, 15.03.2023
Datenschutz am Mittag, Stiftung Datenschutz, Webinar, 19.01.2023
BB Expert-Talk, digital, 28.11.2022
BeckAkademie, Webinar, 22.11.2022
GDD-Erfa-Kreis Köln, online, 9.11.2022
Digitalisierung und Criminal Compliance, Link zum Video: hier. Betriebs-Berater, Frankfurt am Main, 27.10.2022
DAV, Berlin, 29.09.2022
Erlanger Cyber² Crime Tag „KI in der Strafverfolgung“, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, 15.09.2022
BB-Fachkonferenz „Strafrechtliche Brennpunkte im Unternehmen“, Frankfurt am Main, 31.05.2022
Bitkom Akademie, Webinar, 19.05.2022
9. Deutscher IT-Rechtstag, Berlin, 29.04.2022
Bitkom Akademie, Webinar, 17.03.2022
Özyegin Universität, Türkei, online, 17.03.2022
WisteV Online-Konferenz: „Transnationale Strafverfolgung und Strafverteidigung“, 03.03.2022
Bitkom Akademie, Webinar, 10.02.2022
WisteV Online-Konferenz „Versicherungsschutz im Unternehmensstrafrecht“, 25.01.2022
WisteV-wistra-Neujahrstagung 2022: „Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftsstrafverfahren im Informationszeitalter“, Frankfurt a.M., 14.01.2022
Bitkom Akademie, Webinar, 08.12.2021
Bitkom Akademie, Webinar, 21.10.2021
Bitkom Akademie, Webinar, 12.08.2021
Bitkom Akademie, Webinar, 29.07.2021
Türkisch-Deutsche Studierenden-und Akademiker Plattform e.V., Online-Konferenz, 02.07.2021
Zertifikatslehrgang: Compliance 2021, Münster, 17.06.2021
WisteV Online-Konferenz: „Datenschutzstrafrecht – quo vadis?“, 09.06.2021
Bitkom Akademie, Webinar, 04.06.2021
Bitkom Akademie, Webinar, 01.06.2021
Bitkom Akademie, Webinar, 21.05.2021
Bitkom Akademie, Online-Seminar, 04.05.2021
Bitkom Akademie, Webinar, 17.03.2021
Bitkom Akademie, Online-Seminar, 17.02.2021
BeckAkademie, E-Learning Fortbildung, 2021
18. CCS Controlling Competence Stuttgart, Online-Event, 26.11.2020
Online Forum Strafverteidigung, 22.11.2020
26. Würzburger Europarechtstage, Onlinekonferenz, 20.11.2010
Bitkom Akademie, Webinar, 28.10.2020
Bitkom Akademie, Webinar, 07.10.2020
Bitkom Akademie, Webinar, 30.09.2020
Bitkom Akademie, Webinar, 09.09.2020
Bitkom Akademie, Webinar, 22.07.2020
Wessing & Partner Veranstaltungsreihe – Update Steuerstrafrecht 2019
3. Compliance Day Hoffmann Liebs, Düsseldorf, 09.09.2019
E-Learning Modul, BeckAkademie, Onlineseminar, 14.06.2019
5. Trierer Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (TRIFORIS), Universität Trier, 05.06.2019
JurGrad gGmbH im Kettelerschen Hof, Münster, 23.03.2019
13. Beck-Strafrechtstagung 2018, München, 07.12.2018
35. Herbstkolloquium 2018, Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des DAV, Köln, 10.11.2018
Bundesverband der Unternehmensjuristen, 05.09.2018
Diskussionsabend – Nach dem BVerfG: Interne Untersuchung quo vadis?, Diskussionsabend, Düsseldorf, 18.07.2018
Informationsabend ATİAD e.V., Düsseldorf, 26.06.2018
6. Düsseldorfer Bankrechtstag, Düsseldorf, 13.06.2018
12. Roundtable Recht & Steuern, TD-IHK, Düsseldorf, 07.06.2018
Arbeitstagung „Kriminaltechnik in Strafverfahren“, Deutschen Hochschule der Polizei, Münster, 27.04.2018
Bitkom Akademie, Online-Seminar, 25.04.2018
Bitkom Akademie, Online-Seminar, 02.02.2018 & 29.06.2018
KriPoZ–Tagung, Münster, 01.12.2017
Bitkom Akademie, Online-Seminar, 06.10.2017 & 29.11.2017
10. Jahreskongress Compliance, Potsdam, 29.09.2017
IHK Düsseldorf, Düsseldorf, 27.06.2017
Themenabend Cyber Crime, Digitale Stadt Düsseldorf, Düsseldorf, 30.05.2017
Informationsveranstaltung ATIAD e.V., Düsseldorf, 22.11.2016
Vortrag an der Özyegin Universität, Istanbul, 12.11.2016
Vortrag Delegationsreise Türkei bei der IHK Düsseldorf, Düsseldorf, 21.10.2016
Zertifikatsprogramm „Einführung in das deutsche Recht“ der Özyeğin Universität, 07.04.2016
Vortrag in einer Großkanzlei, Düsseldorf, 02.03.2016
BFA Innen/Recht FDP, 26.02.2016
Elsa Kiel, 21.01.2016
Haus der Unternehmer, 05.03.2015
Anwälte im Visier, Düsseldorf, 27.01.2015
< Team
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Individuelle Cookie Einstellungen Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.