
Mit dem Landgericht Koblenz hat erstmals ein Gericht den direkten Zugriff auf digitale Beweismittel im Ausland gestattet. Leitet es damit einen Paradigmenwechsel ein?
Blog
Nina Santagatti berät und vertritt Einzelpersonen und Unternehmen auf dem gesamten Gebiet des Wirtschaftsstrafrechts. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt im Bereich des IT- und Datenschutzstrafrechts (Cybercrime).
Bereits während ihres Studiums der Rechtswissenschaft an der Eberhard Karls Universität in Tübingen und an der University of Copenhagen spezialisierte sich Nina Santagatti durch die Wahl des Schwerpunktbereichs „Kriminalwissenschaften und Strafrechtspflege“ auf das Strafrecht. Anschließend absolvierte sie den Masterstudiengang „Wirtschaftsstrafrecht“ an der Universität Osnabrück, wo sie den Grad eines „Master of Laws (LL.M.)“ erwarb. Ihr Referendariat leistete sie von 2018 bis 2020 am Oberlandesgericht Düsseldorf ab, welches einen mehrmonatigen Aufenthalt in einer international tätigen Kanzlei in Perth (Australien) beinhaltete.
Bei Wessing & Partner ist Nina Santagatti seit dem Jahr 2020 als Rechtsanwältin tätig.
Ihre Mandanten berät sie auf Deutsch und Englisch.
JuWiSt e.V. – Juristinnen im Wirtschafts- und Steuerstrafrecht
wistros Alumni- und Förderverein des Masterstudiengangs LL.M. Wirtschaftsstrafrecht Universität Osnabrück e.V.
Deutscher Anwaltverein e.V.
Düsseldorfer Anwaltverein e.V.
Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung (WisteV)
Keine Daten gefunden.
Deutscher Anwaltstag 2022, Hamburg, online, 20.06.2022
< Team
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Individuelle Cookie Einstellungen Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.