Veröffentlichungen
Der Entwurf einer Europäischen Beweisanordnung – kein „großer Wurf“
NStZ 2006, S. 70ff.
- Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Prokurist. Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken, Lektion 5 Teil 2:, „Haftung und Versicherbarkeit: Strafbarkeitsrisiken“
Euroforum (Hrsg.), Prokurist. Rechte, Pflichten, Haftungsrisiken, Lektion 5 Teil 2:, „Haftung und Versicherbarkeit: Strafbarkeitsrisiken“, 1. Auflage, Düsseldorf 2005; 2. Auflage, Düsseldorf 2006.
- Prof. Dr. Jürgen Wessing
Die Beratung des Unternehmens in der Krise
Münchener Anwaltshandbuch, Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, hrsg. von Klaus Volk, München 2006
- Prof. Dr. Jürgen Wessing
Strafrechtliche Produkthaftung
Münchener Anwaltshandbuch, Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, hrsg. von Klaus Volk, München 2006
- Prof. Dr. Jürgen Wessing
Strafrechtliche Warnhinweise und Präventionsansätze
Struwe (Hrsg.), Risikoorientierte § 18 KWG Prozesse. Die neuen Freiheiten und Pflichten im Fokus von Bankenaufsicht, Interner Revision und Staatsanwaltschaft; 1. Auflage Heidelberg 2004; 2. Auflage Heidelberg 2006
- Prof. Dr. Jürgen Wessing
Strafrechtliche Risiken im M&A-Geschäft
M&A Review 12/2005
- Prof. Dr. Jürgen Wessing
CD4(+) T-cell responses against the VP1-unique region in individuals with recent and persistent parvovirus B19 infection.
J Vet Med B Infect Dis Vet Public Health. 2005 Sep-Oct;52(7-8):356-61.
- Andreas Pfister
Rechtsprechungsübersicht Europäischer Haftbefehl
Steueranwaltsmagazin 3/2005, S. 76ff.
- Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Persönliche Verantwortung und Haftungsrisiken von IT-Verantwortlichen – strafrechtliche Aspekte
Tagungsband der 19. DFN-Arbeitstagung, 2005
- Prof. Dr. Jürgen Wessing
Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 22.07.2004 – 5 StR 85/04
EWiR 9/2005, S. 371f.
- Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Sind Informationen aus einer Selbstanzeige verwertbar?
Praxis Steuerstrafrecht 2005, Heft 3, S. 52
- Dr. Rainer Birke
Sofortige Pflichtverteidigerbeiordnung im Überstellungsverfahren an den Internationalen Strafgerichtshof
StV 2005, S. 247f.
- Prof. Dr. Heiko Ahlbrecht
Verbrechen als Gewerbe?
Praxis Steuerstrafrecht 2/2005, S. 29
- Prof. Dr. Jürgen Wessing
Die Öffentlichkeit von Gerichtsverhandlungen bei medienwirksamen Prozessen
JA 2005, S. 717 ff. (zusammen mit Thorsten Finger)
- Dr. Silke Baumanns
Hinweis auf eine bei sich geführte Waffe als Verwenden im Sinne des § 250 II Nr.1 StGB?
JuS 2005, S. 405 ff.
- Dr. Silke Baumanns