Lectures

IT-Compliance & Strafrecht in der Unternehmenspraxis

BCM-Berufsverband der Compliance Manager, Webinar, 16.06.2025

Risikominimierung und Strafverteidigung

Umweltakademie Fresenius, Düsseldorf, 11.06.2025

Verantwortung für Cybersecurity – welche Rolle spielt das Strafrecht?

R&W Fachkonferenzen, 23. @kit-Kongress – 13. Forum „Kommunikation & Recht“, Berlin, 23.05.25

Vom Opfer zum Täter? Risiken bei Unternehmensreaktionen auf Ransomware-Angriffe

R&W Fachkonferenzen, 23. @kit-Kongress – 13. Forum „Kommunikation & Recht“, Berlin, 23.05.25

Compliance und Strafverfolgung

JurGrad, Zertifikatslehrgang an der Universität Münster (zusammen mit Dr. Katharina Schomm), 16.05.2025

Corporate investigations: navigating new risks for outside counsel

IBA 27th Annual Transnational Crime Conference, Santiago, Chile, 14.-16.05.2025

Cybersecurity in der Rettungskette

20. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- u. Akutmedizin (DGINA) e.V., Köln, 08.05.2025

IT und Strafrecht – Strafrechtliche Risiken im Unternehmensalltag und der richtige Umgang damit

bitkom Akademie, Webinar, 29.04.2025

Die Geschäftsleitung im Fokus der Cybersicherheit – Haftungsminimierungen für Krankenhäuser und MVZ

DMEA 2025, Messe Berlin, 10.04.2025

Management von Datenschutz und Sanktionen im Unternehmen

bitkom Akademie, Webinar, 09.04.2025

Strafverfahren gegen Ärzte/-innen in Ausübung ihres Berufes, inkl. Korruptionsstrafrecht

DeutscheAnwaltAkademie, Seminarpaket Medizinrecht, Düsseldorf, 03.04.2025

Herausforderungen bei Einigung mit BP und laufendem Strafverfahren

R&W Fachkonferenzen, dfv Mediengruppe, Frankfurt a.M., 02.04.2025

Strafrechtliche Aspekte von #mee-too im Gesundheitswesen

Frühjahrstagung der ARGE Medizinrecht, Mannheim, 28.-29.03.2025

Haftung bei Cyberangriffen auf Krankenhäuser

Frühjahrstagung der ARGE Medizinrecht im DAV, Mannheim, 28.03.2025

Aufklärungspflichten und die strafrechtlichen Konsequenzen von Verstößen – insbesondere in den schneidenden und invasiven Fächern

Ärztliche Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein, Webinar, 25.03.2025